Leitbild

In der Vorbereitung für einen Workshop habe ich mit Erstaunen festgestellt, dass viele Chöre in der Schweiz ihr Leitbild formuliert haben, dass in Deutschland vor allem Musikschulen ein Leitbild publiziert haben … aber in Österreich? Die Beispiele halten sich in Grenzen …

Schade eigentlich, denn so erschließt sich für den Außenstehenden und wahrscheinlich auch oftmals für das Mitglied bei Erkundungstouren durch das web nur ansatzweise, was den dargestellten Chor einzigartig und interessant macht.

Ein Leitbild ist die Verschriftlichung der obersten Grundwerte und Spielregeln einer Organisation, quasi deren Visitenkarte nach außen, aber auch gegenüber den eigenen Mitgliedern. Es gibt den Rahmen vor, nach dem sich die alltäglichen Handlungen einer Organisation orientieren und beschreibt jenen Idealzustand, nach dem alle Mitglieder der Organisation ihre Aktivitäten richten sollen.

Durch den aufwändigen Prozess der Erarbeitung des Leitbildes mit Mitgliedern der Organisation, externen Stakeholdern und einem Diskussionsprozess innerhalb der Organisation entsteht ein gemeinsames Bild über Sinn und Zweck, Hauptaufgaben sowie die Form der internen Zusammenarbeit bzw. des internen Zusammenlebens im Chor.

Das Leitbild geht weit über Vereinsstatuten hinaus, und es geht tiefer in die Strukturen und das gemeinsame Miteinander hinein.

Die Erarbeitung ist mühsam und langwierig, aber lohnend – sowohl für die Zusammenarbeit innerhalb der eigenen Struktur als auch für die Kommunikationswirkung nach außen!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s