Mag.a Alexandra Jachim, MAS, ist Betriebswirtin, Kulturmanagerin und Beraterin.
Betriebswirtschaftlicher, kaufmännischer und organisatorischer Schwerpunkt:
Budgeterstellung und -controlling, Förderungsmanagement, Personalmanagement, Vertragsmanagement, Projektmanagement, innerbetriebliche Organisation, Qualitätsmanagement
Spezialtema: Chormanagement.
Sie setzt sich seit mehr als zehn Jahren in Theorie und Praxis mit dem Thema Chormanagement auseinander und ist seit über 25 Jahren Chorsängerin.
Lebenslauf
Mag. Alexandra Jachim MAS
geboren am 28.2.1969 in Wien
verheiratet, zwei Kinder (Hannah, geb. 1997, Jakob, geb. 1999)
tel.: 0676 608 33 48
alexandra.jachim@gmail.com
Beruflicher Werdegang.
Jänner 2017-dato
Beraterin und Coach in Kulturprojekten
Mai 2014-Dezember 2016
Verwaltungsleitung und kaufmännische Organisation
WERK X Wien. www.werk-x.at
April 2013-Juli 2014
Leitung künstlerisches Betriebsbüro
Theater Baden Betriebs GmbH, www.buehnebaden.at
März 2013 bis dato
Vorträge und Seminare in den Bereichen Chormanagement und Chororganisation
2011-2013
Selbstständige Kulturmanagerin
Projekte:
Organisatorische Leitung stimmen.festival.freistadt (www.stimmen.festival.freistadt.at)
Öffentlichkeitsarbeit für das Musikfestival Intonazione (www.intonazione.it )
Kooperation Capella Leopoldina (www.capellaleopoldina.at)
2000–2012
Management und Produktionsleitung des Wiener Kammerchores
Schwerpunkte:
neue CI /Projektmanagement / Veranstalter (Verhandlungen und Verträge) / Marketing und PR / Fundraising und Subventionen / Büroleitung und Mitarbeiterführung / Buchhaltung und Abrechnungen
1994-1999
PR/Öffentlichkeitsarbeit Raiffeisenbank Wien (Heute: Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, Raiffeisen in Wien)
Projektleitung: Database Marketing (für Raiffeisenbank NÖ-Wien und Raiffeisenbank Wien)
1992-1994
Studienassistentin am Institut für Organisation und Materialwirtschaft an der W.U. Wien (Prof. Dr. Oskar Grün)
Mitarbeit in Lehre und Forschung, Studierendenbetreuung, Projektmanagement
1989-1990
Mitarbeiterin im Österreichischen Ingenieurregister
1987-1989
Lehrerin für Blockflöte und Musikalische Früherziehung in der Musikschule Purkersdorf
Ausbildung.
2010-2012
Universitätslehrgang Aufbaustudium für Kulturmanagement
Institut für Kulturmanagement, Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
1987-1994
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien (Spezialisierung auf „Werbung und Marktforschung“ und „Organisation und Materialwirtschaft“)
1985-1990
Studium Blockflöte und klassisches Schlagwerk am Konservatorium der Stadt Wien
Ehrenamtliche Tätigkeiten und außerberufliche Leistungen.
1987-dato
Chorsängerin (Wiener Singverein, Wiener Kammerchor, W.U. Chor Wien, Unisono Chor)
2013-dato
Vorträge und Seminar im Bereich Chor- und Ensemblemanagement und Chor- und Ensembleorganisation
2012-2013
Autorin des Buches „Erfolgreiches Chormanagement. Ein Leitfaden“ erschienen im Verlag facultas, April 2013